labiler Gleichgewichtszustand
- labiler Gleichgewichtszustand
- неустойчивое равновесное состояние
неустойчивое равновесное состояние
лабильное состояние
Состояние термодинамической системы, при котором бесконечно малые воздействия вызывают изменения состояния, которые не исчезают при устранении этих воздействий.
[Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 103. Термодинамика. Академия наук СССР. Комитет научно-технической терминологии. 1984 г.]
Тематики
Синонимы
EN
DE
- labiler Gleichgewichtszustand
FR
- etat d'équilibre instable
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Смотреть что такое "labiler Gleichgewichtszustand" в других словарях:
Faserbrand — Der Faserbrand (engl.: Fiber Fuse Effect) ist eine Zerstörung innerhalb eines Lichtwellenleiters, der durch hohe lokale Energiedichten verursacht wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Auftretende Probleme 3 Erklärungen für das Auftreten des… … Deutsch Wikipedia
Fiber Fuse Effect — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Faserbrand (engl.: Fiber Fuse Effect) ist eine Zerstörung… … Deutsch Wikipedia
неустойчивое равновесное состояние — лабильное состояние Состояние термодинамической системы, при котором бесконечно малые воздействия вызывают изменения состояния, которые не исчезают при устранении этих воздействий. [Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 103. Термодинамика.… … Справочник технического переводчика
Atmosphärenlabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärenstabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Bedingt labile Atmosphäre — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Bedingt labile Atmosphärenschichtung — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Coning — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Fumigation — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Labile Atmosphäre — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Labile Atmosphärenschichtung — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia